Datenschutzerklärung für den Online-Shop Biogemüse Wiesmühle

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Philipp Heintz, Blumenweg 3, 87782 Warmisried (im Folgenden „wir“ oder „uns“), ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Online-Shops.

§ 1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Philipp Heintz
Blumenweg 3
87782 Warmisried
E-Mail: wiesmuehle@posteo.de

§ 2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

1. Wenn Sie ein Produkt in unserem Online-Shop erwerben oder sich registrieren, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Diese Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Vereinbarung der Abholung und zur Kontaktaufnahme im Falle von Änderungen oder Rückfragen benötigt. Ohne diese Daten ist es uns nicht möglich, den Kaufvertrag zu erfüllen.

§ 3 Nutzung von Google Analytics und Google Diensten

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out.

§ 4 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

§ 5 Nutzung von Tracking-Tools

Wir setzen zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unseres Angebots die folgenden Tracking-Tools ein:

Die Tracking-Tools erfassen anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten unserer Website-Besucher. Diese Daten werden nicht dazu verwendet, einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren, sondern dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots.

§ 6 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Die von Ihnen im Rahmen der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten werden für die Abwicklung des Kaufvertrags und zur Abwicklung der Abholung verwendet. Ihre E-Mail-Adresse wird genutzt, um Sie über Abholzeiten und mögliche Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden Sie per E-Mail benachrichtigt, falls Sie eine Abholung vergessen oder falls es zu unerwarteten Verzögerungen kommt.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages notwendig (z.B. zur Abwicklung der Abholung) oder Sie haben uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.

§ 7 E-Mail-Marketing

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse auch, um Sie gelegentlich über Neuigkeiten zu unserem Angebot oder saisonale Produkte zu informieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail senden oder den Abmeldelink in den E-Mails verwenden.

§ 8 Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf:

Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter der E-Mail-Adresse wiesmuehle@posteo.de.

§ 9 Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

§ 10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa aufgrund neuer gesetzlicher oder technischer Entwicklungen. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

Kontakt & Impressum

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:

Philipp Heintz
Blumenweg 3
87782 Warmisried
E-Mail: wiesmuehle@posteo.de